Wie bereitet die PRS auf den Beruf und die weitere schulische Laufbahn vor?
Die systematische und früh einsetzende Berufsorientierung unterstützt unsere Schüler/innen, eigene und fundierte Entscheidungen
• im Hinblick auf ihre Berufswahlfindung
• beim Übergang in die duale Ausbildung oder
• in die weitere schulische Bildung zu treffen.
Unser Berufswahlkonzept ist langfristig angelegt und setzt sich aus aufeinander aufbauenden Modulen zusammen.
Schülerbetriebspraktika bieten das Kennenlernen
• der Berufs- und Arbeitswelt
• der eigenen Stärken und Interessen
• von drei unterschiedlichen Branchen
in Jahrgangsstufe 8 im sozial-ökologischen Bereich
in Jahrgangsstufe 9 z.B.
im kaufmännischen und gewerblichen Bereich
In enger Kooperation findet die Berufswahlorientierung und die weitere Lebensplanung mit anderen Schulen und außerschulischen Partnern statt.
Fit for Future – Berufe erlebbar und begreifbar machen
Auf der schuleigenen Ausbildungsmesse in der PRS stellen zahlreiche ortsansässige Betriebe unterschiedlicher Branchen typische einfache Aufgaben aus ihren jeweils angebotenen Ausbildungsberufen vor.
Statt vieler Bewerbungen stehen die praktischen Fähigkeiten und der direkte Kontakt zwischen Jugendlichen und dem Betrieb im Vordergrund. Die Betriebe erkennen die
Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen und finden so geeignete Praktikanten oder Auszubildende.